Serien und Prototypen
Individuell angepasste Prototypen und Serienprodukte für sämtliche elektrische Anwendungen.
Vergleichen Sie die Kosten und Lieferzeiten geprüfter EMS-Dienstleister für Ihre SMD-Bestückung, egal ob es sich um Prototypen oder Serienproduktionen handelt.
Jetzt Anfrage stellenSMT, was für Oberflächenmontagetechnologie steht, ist ein entscheidender Teil der Leiterplattenbestückung. Dabei werden die elektronischen SMD-Komponenten automatisch auf spezielle Lötflächen auf der Platine platziert und dann direkt auf die Leiterbahnen gelötet, entweder durch Dampfphasen- oder Reflow-Löten.
"SMD" steht für "Surface Mounted Devices" und bezeichnet Bauteile, die oberflächenmontiert werden können. Diese elektronischen Komponenten sind in der Regel klein und haben anstelle von Drahtanschlüssen spezielle Lötflächen, die ein direktes Verlöten mit den Leiterbahnen ermöglichen. Es gibt passive und aktive SMDs. Passive SMDs haben keine eigene Schaltfunktion und umfassen typischerweise Bauteile wie Widerstände, Kondensatoren, Induktivitäten oder Quarze. Aktive SMD-Komponenten wie Transistoren, Optokoppler oder Relais verfügen hingegen über eigene Schaltkreise und können das Nutzsignal verstärken.
Beim Löten von SMDs werden zu Beginn die Leiterplatten mit Unterstützung einer SMD-Schablone bedruckt und anschließend alle SMD-Bauteile auf den Lötflächen zentriert platziert. Der nachfolgende Lötprozess erfolgt je nach Bauteilebeschaffenheit mittels Dampfphasen- oder Reflowlöten mit vollautomatisierten Lötanlagen. Zur Wärmeübertragung wird dabei eine elektrisch nicht leitende und chemisch inerte Flüssigkeit mit einem Siedepunkt von 165°C bis 260°C eingesetzt, welche nach dem Siedevorgang eine heiße Dampfwolke mit einer Schutzgasatmosphäre über den einzelnen Lötstellen bildet und dadurch das Lötgut mit einer stets gleichbleibenden Temperatur zum Schmelzen bringt. Durch den hohen Automationsgrad können dabei alle Randbedingungen wie Lotpastenart, Lotmengen oder Bauteilart optimal auf den Lötvorgang abgestimmt werden.
Der Bestückungsplan ist eine umfassende elektronische Übersicht und ein wesentliches Dokument für eine präzise SMD-Bestückung. Diese technische Servicedokumentation enthält alle relevanten Informationen zu Bauteilen, einschließlich ihrer Namen, Positionen, Bauteilgrafiken und einer Kennzeichnung des Referenzpunkts der Daten.
SMD-Schablonen sind Schablonenmuster, die zur Aufbringung von Lotpaste verwendet werden und eine wichtige Komponente der Leiterplattenbestückung darstellen. Diese Vorlagen sind mit verschiedenen Schnellspannsystemen kompatibel und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Typische Arten von SMD-Schablonen umfassen lasergeschnittene oder geätzte Pasten-, Klebe- oder Stufenschablonen, die aus Metall oder Polymer hergestellt sind.