Reparatur & Rework von Leiterplatten

Suchen Sie einen geeigneten Anbieter für EMS-Dienstleistungen, der sich auf die Reparatur und Nachbearbeitung Ihrer Leiterplatten und elektronischen Komponenten spezialisiert hat.

Jetzt Anfrage stellen

Leistungen bei der Leiterplattenreparatur

Fehleranalyse

Hochmoderne Technik für exakte Messungen und die Analyse von Fehlern.

Reparatur

Reparaturdienst für elektronische Geräte, Komponenten und Anlagen.

SMD- und BGA-Rework

Austauschen oder Reparieren von SMD- und THT-Komponenten durch Löten sowie das Neubestücken von BGA-Chips.

Ersatzteilservice

Service zur Bereitstellung von Ersatzteilen für aktive, passive und elektromechanische Komponenten.

Kostengünstige Leiterplatten Reparatur

Reparatur und Rework von Leiterplatten

Die Überarbeitung und Instandsetzung von Leiterplatten erfordern spezialisiertes Wissen und fortschrittliche Technik. EMS-Dienstleister sind dafür mit gut ausgebildeten Mitarbeitern und spezialisierten Reparaturstationen ausgestattet. Ein detailliert ausgestattetes Messlabor und die Analyse von Schaltplänen ermöglichen eine präzise Diagnose von Fehlern. Dadurch ist es möglich, Komponenten wie SMD-, THT- und BGA-Bauteile sowie mechanische Teile sorgfältig zu ersetzen oder zu reparieren.

SMD- und BGA-Rework

Bei der Überarbeitung von SMD- und BGA-Komponenten wird das Lötzinn durch Erhitzen verflüssigt, sodass die Bauteile von der Platine entfernt werden können. Übrig gebliebenes Lötzinn wird durch erneutes Erwärmen bis zum Schmelzpunkt entfernt, ohne dass die Lötstellen dabei berührt werden. Danach werden neue SMD- und BGA-Bauteile mithilfe einer Rework-Station, die über ein Kamerasystem verfügt, exakt positioniert und anschließend mit der Platine verlötet.

Arbeitsschritte der Leiterplattenreparatur

Der Prozess zur Reparatur beschädigter Leiterplatten ist durch eine Reihe gut koordinierter Schritte gekennzeichnet. Zuerst wird eine detaillierte Analyse durchgeführt, um die Fehler zu identifizieren. Anschließend entfernt man die defekten Bauteile durch Entlöten und reinigt die Leiterplatte sorgfältig von übriggebliebenem Lötzinn. Danach platziert man die neuen Komponenten mit Hilfe eines Kamerasystems exakt an der vorgesehenen Stelle und verlötet sie behutsam mit den Leiterbahnen der Platine.

Gründe für das Rework von Leiterplatten

Wenn bei der Überprüfung einer Schaltung Probleme wie schlechte Lötstellen, fehlerhaft positionierte oder beschädigte Bauteile festgestellt werden oder Reparaturen im Rahmen der Garantie erforderlich sind, stellt das Rework, also die Nacharbeit von Leiterplatten, eine ideale Lösung dar. Durch einen professionell durchgeführten Rework-Prozess wird die Funktionalität und die Lebensdauer der Leiterplatten kaum beeinträchtigt. Deshalb hat sich das Rework von Leiterplatten zu einer bedeutenden Serviceleistung in der Elektronikindustrie entwickelt.